Lockdown - was nun?

Lockdown - was nun?

Nachdem der Lockdown uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht hat, mussten wir uns was einfallen lassen. Also hieß es Flyer verteilen und selbst ausliefern!

Kaum ging`s los, war es auch schon wieder vorbei...LOCKDOWN!

Kaum ging`s los, war es auch schon wieder vorbei...LOCKDOWN!

Kaum ging's bei uns los, war es auch schon wieder vorbei! Deutschland im Lockdown! Jedoch hatten wir genug Aufgaben zu erledigen, die die letzten Monate auf der Strecke geblieben waren. So überarbeiteten wir unsere Website, erstellten ein Instagramkonzept und suchten nach Kooperationspartner:innen. Am 23.01.2021 ging unser Shop online. Ein aufregender Tag!  

Das erste Mal richtig produzieren und verkaufen!

Das erste Mal richtig produzieren und verkaufen!

Nachdem alles an Ware angekommen, alle notwendigen Genehmigungen eingeholt, die Laboranalysen erfolgt und der genaue Produktionsprozess mit einem lebensmitteltechnischen Institut abgestimmt worden wurde, ging es das erste Mal richtig los.  Der Tag war ein voller Erfolg, wir können deutlich mehr als die von uns prognostizierte Menge produzieren!   Kurze Zeit später gehen die ersten Flaschen an über Deutschland verteilte Kunden raus!

Die ersten fertigen Flaschen

Die ersten fertigen Flaschen

Ende November war es dann soweit. Die ersten Flaschen waren fertig und so wie sie sein sollten. Rezepte, Etiketten, Design alles wofür wir die letzten Monate unermüdlich gearbeitet haben, ergeben ein tolles Gesamtbild! Wahrscheinlich der Moment, der uns bis dato am stolzesten gemacht hat!

Kleine Pannen gehören dazu!

Kleine Pannen gehören dazu!

Nachdem wir eingezogen sind, alles detailliert geplant und alles dreimal überprüft haben, schickten wir unsere ersten Bestellungen ab... und siehe da... die ersten tausend Flaschen stehen mitten in der Augsburger Innenstadt im Halteverbot. Lieferadresse und Rechnungsadresse sind wohl doch nicht dasselbe...

Einzug!

Einzug!

Anfang November zogen wir in unsere Produktionsstätte ein. Was anfangs recht kahl aussah, wurde schnell mit den bestellten Maschinen bestückt und ist heute das Herzstück von SESES.Natürlich hätten wir auch Lohnabfüllen lassen können - jedoch sind wir der Meinung, dass wir so die Kontrolle über die Produktion und damit die Qualität unserer Produkte haben!

Aus Spaß wurde Ernst!

Aus Spaß wurde Ernst!

Nachdem wir uns entschieden hatten SESES wirklich zu gründen und alle Vorbereitungen getroffen waren, wurde es Ernst.  Die ersten Maschinen wurden bestellt. Plötzlich stand eine 120kg schwere Flaschenverschlussmaschine in unserem "Büro".... und stand da auch erstmal, bis wir in unsere Produktionsstätte einziehen konnten....

Händler, Produktionsstätte und so vieles mehr

Händler, Produktionsstätte und so vieles mehr

Wir stellten fest, dass die Möglichkeit da war unsere Fruchtreduktionen im großen Stil herzustellen.  Verglichen mit der Suche nach passenden Händler für unsere Rohstoffe , war die  Aufgabe eine geeignete Produktionsstätte zu finden schwerer als gedacht. Viele Objekte, wie dieses hier, waren nicht geeignet - aber wir haben es geschafft! Gewerbe-, und Markenanmeldungen erfolgten, der Businessplan wurde geschrieben - los gings!

Der Tag X

Der Tag X

Nachdem wir über mehrere Jahre beobachten konnten, wie gut die mit den Fruchtreduktionen gemixten Drinks ankamen, fassten wir im Herbst 2020 den Entschluss, uns mit der Herstellung und dem Vertrieb selbiger selbstständig zu machen. Erstes Herumprobieren in der heimischen Küche, wie das, was wir die letzten Jahre im kleinen Stil hergestellt haben, in großen Mengen zu produzieren sein könnte, fanden statt.

Ein langer Weg

Ein langer Weg

Bei unseren Diskussionen viel uns auf, dass es zu jedem Drink unzählige ausgefeilte Alternativen gab - in den meisten Restaurants und Bars jedoch die gleichen Spritz als Aperifit angeboten wurden.Das fanden wir recht einseitig, denn: Wie soll ein Abend grandios werden, wenn er standartmäßig anfängt? Viele Stunden und noch mehr unterschiedlichster Versuche später einigten wir uns darauf, in Zukunft fruchtige, mit Kräutern infusionierte, Spritz als Start in den Abend zu servieren.Aus dieser Idee wurde ein Wettkampf, wer wöchentlich die ansprechendste Kreation präsentieren konnte.

Kennenlernen

Kennenlernen

Aus Ravensburg, Coburg, München kommend, hat uns das Studium nach Augsburg verschlagen. Allerdings lernten wir uns nicht in der Uni kennen, sondern 2017 bei unserem Nebenjob als Bartender in einem tollen Augsburger Restaurant mit hervorragender Bar! Nächtelange Diskussionen über den perfekten Martini oder das Mischverhältnis zwischen Süße und Säure eines Gimlets waren keine Seltenheit.

HELLO WORLD

HELLO WORLD

Herzlich Willkommen! Wir - Flo, Chris und Till - sagen HELLO WORLD! Schön, dass Ihr da seid und uns bei unserem spannendem Projekt begleitet!